Sie fühlen sich nicht wohl, weil Ihr Haar dünn und kraftlos ist? Sie leiden gar unter Haarausfall? Im Folgenden finden Sie sieben einfache Tricks, mit denen die Haare optisch dicker wirken und sich die kraftlose Frisur kaschieren lässt. Außerdem erfahren Sie, was wirklich gegen dünnes Haar hilft.
Eine dichte Haarpracht oder eine wallende Mähne ist der Wunsch vieler Menschen – Frauen und Männern. Bei dünnem Haar und Haarausfall scheint dies nahezu unerreichbar. Jedoch gibt es ein paar simple Tricks, mit denen Sie Ihre Haare dicker erscheinen lassen können. Wir erklären Ihnen außerdem, warum es nicht nur auf die richtige Frisur, sondern auch auf die richtige Ernährung ankommt.
Diese 7 Tricks helfen gegen dünnes Haar
Vielleicht ist Ihnen gar nicht bewusst, dass es ein paar einfache Möglichkeiten gibt, um dünne Haare optisch voller wirken zu lassen. Manche sind ganz simpel, andere funktionieren mit ein bisschen Übung. Probieren Sie unsere Tricks und genießen Sie wieder mehr Unbeschwertheit.
Trick 1: Frisuren für dünnes Haar
Gegen dünnes Haar bei Frauen hilft es oftmals schon, wenn Sie sich einfach für die richtige Frisur entscheiden. Statt die Haare glatt nach unten zu tragen, gibt es ein paar moderne Varianten, die das Haar optisch voller wirken lassen.
Beispielsweise eignen sich Kurzhaarfrisuren sehr gut. Die dünnen Haare stellen sich bei einem Kurzhaarschnitt auf und wirken gleich viel voluminöser. Viele Kurzhaarfrisuren lassen sich außerdem beliebig stylen und ermöglichen Ihnen somit, sich ganz neu auszuprobieren.
Falls Sie Ihre Haare lieber länger tragen möchten, kann ein kurzer oder langer Bob, bei dem Sie einzelne Strähnen betonen, ebenfalls die feine Haarstruktur kaschieren. Zusätzlich helfen auch Locken, die Haarmähne fülliger wirken zu lassen.
Bei Männern mit dünnen Haaren hilft ebenfalls eine Kurzhaarfrisur. Sie lässt sich beispielsweise mit Gel besser stylen, so dass sich Geheimratsecken und erste kahle Stellen am Hinterkopf kaschieren lassen. Besonders gut eignen sich Haarschnitte, bei denen die Seiten kürzer geschnitten sind als das Haar am Oberkopf.
Falls Sie jedoch an starkem Haarausfall leiden und das Gefühl haben, gar keine Frisur sei mehr möglich, kann Ihnen auch hier ein Spezialist weiterhelfen, denn eine Haartransplantation stellt eine Möglichkeit dar, wieder zu dichterem Haar zu kommen.
Trick 2: Styling bei dünnem Haar
Grundsätzlich gilt an dieser Stelle, dass Sie nicht zu viele Styling-Produkte auf einmal verwenden sollten. Diese können das Haar zusätzlich beschweren oder die Struktur sogar schädigen. Um für ein wenig mehr Volumen zu sorgen, gibt es dennoch ein paar einfache Tricks.
Beispielsweise lässt sich bei langen Haaren ganz einfach mehr Fülle zaubern, indem Sie über Kopf die Haare föhnen und anschließend ein wenig Haarspray von unten ins Haar sprühen. Oder Sie verwenden ein Gel, das nicht zu schwer in den Haaren klebt, und bauschen damit die Haarspitzen ein wenig auf. Dieser Trick funktioniert besonders gut bei einem schulterlangen Bob.
Männer können das Haar am Oberkopf beispielsweise zu einer Tolle nach hinten kämmen und mit Gel fixieren. Oder mit ein wenig Gel in beiden Händen dem Kopf eine Wuschelmähne verleihen – das wirkt auch bei dünnem Haar viel voluminöser.
Trick 3: Haarwäsche bei feinem Haar
Zu häufiges Waschen trocknet das Haar aus und lässt es dadurch zusätzlich dünner wirken. Deswegen sollten Sie Ihre Haare nur waschen, wenn es unbedingt nötig ist, beispielsweise nach dem Sport. Dabei kann auch die richtige Pflege für feines Haar helfen (siehe nächster Abschnitt).
Trick 4: Pflege – Shampoo für dünnes Haar
Der Handel bietet Verbrauchern eine Fülle an Haarprodukten. Wie soll man da wissen, was das Richtige für einen selbst ist? Wenn Sie an dünnem Haar leiden, gibt es ein paar Dinge, die Sie bei Ihren Produkten beachten sollten.
Beispielsweise können Sie spezielle Volumenshampoos benutzen, die das Haar nicht zusätzlich beschweren. Es ist ratsam, ein Produkt zu verwenden, das keine Silikone enthält. Sonst wird feines Haar schwerer und kann schon mal fettig wirken. Außerdem sollte Ihr Shampoo sulfatfrei sein, um die Haare nicht zusätzlich auszutrocknen.
Welche Produkte für Sie speziell geeignet sind und Ihnen bei Ihrem individuellen Problem helfen können, erfahren Sie auch bei My Perfect Hair Clinic. Wir wissen, was gegen dünnes Haar und Haarausfall hilft und bieten Ihnen eine erfolgversprechende Lösung.
Trick 5: Wie trockne ich dünnes Haar?
Wenn Sie die Möglichkeit haben, lassen Sie Ihr Haar nach der Haarwäsche an der Luft trocknen. Das schont die Haarstruktur und trocknet die Haare weniger aus. Mit einem weichen Mikrofasertuch können Sie die Haare vorsichtig trocken tupfen oder sie in einem Turban hochbinden. Auf gar keinen Fall sollten Sie fest rubbeln, damit Sie Haarbruch vermeiden.
Falls doch einmal wenig Zeit ist, um die Haare schonend an der Luft trocknen zu lassen, verwenden Sie einen Haartrockner mit wenig Hitze und föhnen Sie nicht zu nah am Haar über Kopf.
Bei einer Kurzhaarfrisur – sowohl bei Männern als auch bei Frauen – empfiehlt es sich grundsätzlich, die Haare einfach trocknen zu lassen. Das geht bei kurzen Haaren in der Regel recht schnell und Sie können somit auf das Föhnen verzichten.
Trick 6: Das feine Haar kämmen
Schon vor der Haarwäsche sollten Sie Ihr Haar einmal gründlich durchkämmen. Benutzen Sie dabei eine kräftige Bürste, am besten aus Naturborsten. Gleiten Sie dabei sanft durch das Haar, anstatt daran zu reißen. Kleine Knoten lassen sich am besten von den Spitzen nach oben hin ausbürsten.
Sanftes Kämmen empfiehlt sich auch bei nassem Haar, wobei Sie hier ebenfalls am besten bei den Spitzen anfangen und sich nach und nach hocharbeiten. Ziehen Sie dabei nicht zu stark an Ihren Haaren, falls Sie nach dem Waschen noch etwas widerspenstig sind. Im Notfall kann eine Spülung helfen, die jedoch das Haar zusätzlich beschweren kann und deswegen bei wenig Volumen nicht unbedingt förderlich ist.
Löst sich Ihr Haar nach dem Waschen in kleinen Strähnchen, ist die ein Anzeichen für Haarausfall. Wird dieser Haarverlust immer mehr bzw. droht Männern gar eine Glatze, müssen Sie trotzdem nicht verzweifeln. Es gibt einen Weg zurück zu vollem Haar durch eine Haartransplantation.
Die Experten von My Perfect Hair Clinic begleiten Sie von Beginn an. Bei einem Beratungsgespräch informieren wir Sie sich über alle Möglichkeiten zur Behandlung von Haarausfall. Wir erstellen anhand Ihrer individuellen Bedürfnisse einen Fahrplan, der Ihnen zu dichterem Haar verhilft und kahle Stellen Dank präziser Verfahren dauerhaft verschwinden lassen kann. Fragen Sie einfach unsere Spezialisten nach einem Beratungstermin.
Trick 7: Sollte ich dünnes Haar färben?
Darauf verzichten Sie bestenfalls komplett. Das Färben der Haare schädigt die Struktur und kann das Haar noch stärker ausdünnen. Eine leichte Tönung ist allerdings möglich. Um graue Stellen zu kaschieren, sind helle Töne besser geeignet als dunkle. Bei dunkleren Haaren fallen kahle Stellen mehr auf.
Dünnes Haar und Haarausfall – Was muss ich außerdem wissen?
Unabhängig von äußerlichen Tricks können Sie auch gegen die Ursachen für dünnes Haar und Haarausfall etwas tun. Typische Ursachen sind beispielsweise Stress und eine damit einhergehende Spannung der Kopfhaut, sowie Mangelernährung oder andere gesundheitliche Gründe.
Kopfmassage bei Stress
→ Um die Durchblutung zu fördern und damit die Haare beim Wachstum zu unterstützen, kann eine Kopfmassage helfen. Massieren Sie regelmäßig mit den Fingerspitzen Ihre Kopfhaut. Dadurch entspannen Sie sich selbst und tun gleichzeitig etwas für Ihre Haarpracht.
Ernährung
→ Eine zu einseitige und nicht ausgewogene Ernährung kann zu Nähr- und Mineralstoffmangel führen. Infolge dessen haben Ihre Haare nicht genügend Nährstoffe, um kräftig zu wachsen. Deswegen ist es ratsam, sich gesund zu ernähren, mit ausreichend Vitaminen, wenig tierischen Fetten und genügend Mineralstoffen wie Magnesium, Kalzium und Eisen (unter anderem). Vor allem Biotin, welches in Nüssen und Soja-Produkten vorkommt, kräftigt Ihr Haar und lässt es glänzen. Strenge Diäten sind besonders schädlich für die Haare. Deswegen sollten Sie darauf verzichten, sondern Ihre Ernährung bestenfalls dauerhaft gesund umstellen.
Ihre persönliche Einstellung
→ Treten Sie ganz einfach selbstbewusst auf. Ist einfacher gesagt als getan? Ja, das stimmt. Aber mit der richtigen Einstellung werden Außenstehende Ihren Haarausfall gar nicht erst so stark wahrnehmen wie Sie selbst es tun. Außerdem ist es mit zunehmendem Alter vollkommen normal, dass die Haare an Kraft verlieren. Eventuell handelt es sich auch um genetisch bedingten Haarausfall, dann haben Sie selbst überhaupt nichts falsch gemacht. Informieren Sie sich bei einem Experten darüber, von welcher Form von Haarausfall Sie betroffen sind.
Fazit: Dünnes Haar und Haarausfall ganz einfach bekämpfen
Wenn Sie an dünnem Haar oder gar Haarausfall leiden, gibt es ein paar Tricks, um Ihre Haare dicker und voluminöser wirken zu lassen. Beispielsweise lässt sich mit einer Kurzhaarfrisur schütteres Haar sehr gut kaschieren. Bei längeren Haaren können Sie mit Volumen-Haarspray gut arbeiten, um beim Styling für mehr Fülle zu sorgen. Mit guten Pflegeprodukten ohne Silikone und einem sanften Umgang beim Kämmen und Trocknen können Sie Ihre Haare außerdem beim Wachstum unterstützen. Auf das Haarefärben verzichten Sie lieber ganz.
Außerdem lohnt sich auch der Besuch bei einem Spezialisten. Informieren Sie sich über mögliche Ursachen von Haarausfall und wie Sie diese gezielt bekämpfen können. Gegen genetisch bedingten Haarausfall gibt es ebenfalls eine Lösung, die langfristigen Erfolg verspricht. Lassen Sie sich hierzu bei My Perfect Hair Clinic beraten und erfahren Sie, wie Ihr Haarausfall gezielt behandelt werden kann.