My Perfect Hair Clinic in Belin & Hamburg
  • Leistungen
    • Haartransplantation
    • Barttransplantation
    • Augenbrauentransplantation
  • Methoden
    • FUE
    • FUT
    • ARTAS
    • Qualitätskriterien
  • Blog
  • Kontakt
    • Standorte & Praxen
Jetzt kostenlos beraten lassen +49 (0)151 156 76 146

Ergebnis Haartransplantation: Das unterscheidet vorher von nachher!

26. Februar 2018Dr. Christian Saalfrank

Vor einer Haartransplantation steht die Frage: Werde ich nach dem Eingriff besser aussehen als vorher? Viele Betroffene suchen deshalb nach einem Vergleich. Wir informieren Sie in diesem Beitrag über das Ergebnis, die Nachsorge und die Möglichkeiten einer Haartransplantation.

Eine Haartransplantation ist eine Lösung, um sich von einer hohen Stirn zu verabschieden, wieder dichteres Haar zu bekommen und ein gleichmäßiges Haarwachstum zu erreichen. Doch auch wenn das Ergebnis in den allermeisten Fällen vollkommen zufriedenstellend ist, möchten viele Männer und Frauen mit Haarausfall im Voraus wissen, ob sich der Eingriff lohnen wird. Vollkommen verständlich.

Haarverpflanzung – was genau passiert da eigentlich?

Bei einer Haarverpflanzung, beziehungsweise Haartransplantation, wird Eigenhaar aus einem Spenderbereich (meist am Hinterkopf) an kahle Stellen verpflanzt. Das Haar wird somit aufgefüllt und wächst anschließend wieder dichter nach.

Aus dem Spenderbereich werden besonders kräftige Haarfollikel, die sogenannten Grafts, entnommen und anschließend an den betroffenen Stellen wieder eingesetzt. Im besten Fall wird durch eine solche Haartransplantation nach nur einem einzigen Eingriff bereits ein schönes Ergebnis erzielt.

Innerhalb eines Jahres erlangen Sie wieder mehr Volumen im Haar, ganz ohne sichtbare Spuren wie beispielsweise Narben. Denn Dank modernster Techniken verläuft die Behandlung minimalinvasiv und sehr risikoarm.

Haartransplantation mit FUE-Methode

Die FUE-Methode ist ein besonders schonendes Verfahren, bei dem mit einer winzigen Hohlnadel (0,8 mm Dicke) die Haarfollikel entnommen werden. Statt einer deutlich sichtbaren Narbe am Spenderbereich, wie sie etwa bei der Strip-Methode zurückbleibt, müssen Sie überhaupt keine sichtbaren Spuren befürchten.

Durch diesen minimalinvasiven Eingriff bleibt die Beschädigung des umliegenden Hautgewebes sowie der benachbarten Haare so gering wie möglich. Nach nur wenigen Tagen sind die kleinen Wunden in der Regel wieder verheilt.

Eines lässt sich leider nicht vermeiden: die Rasur der Entnahmestelle. Jedoch kann der rasierte Bereich bei der FUE-Methode so klein wie möglich gehalten werden, so dass das restliche Haar dieses Areal gut überdecken kann.

Dank einer lokalen Narkose ist der Eingriff für Sie schmerzfrei. Im Anschluss an die Haartransplantation kann es zwar zu leichten Spannungsgefühlen kommen, jedoch brauchen Sie keine unerträglichen Beschwerden zu befürchten. Schon nach ca. 10 Tagen sind Sie wieder voll gesellschaftsfähig.

Übrigens wird auch bei Augenbrauen– und Barttransplantationen auf das moderne FUE-Verfahren zurückgegriffen. Dabei achten die Spezialisten von My Perfect Hair Clinic darauf, dass ein optimales Ergebnis erzielt wird.

Nach der Haartransplantation: Nachsorge und Ergebnis

Innerhalb der ersten Tage nach der Haarverpflanzung sollten Sie sich körperlich schonen, keine Kopfbedeckung tragen und möglichst nicht auf den behandelten Stellen liegen. Außerdem ist es ratsam, in den ersten zwei bis drei Wochen auf direkte Sonneneinstrahlung, Saunagänge und Schwimmbäder zu verzichten, denn dies kann den Heilungsprozess ungünstig beeinflussen.

Ihr behandelnder Spezialist gibt Ihnen entsprechende Tipps und Produkte zur Hand, mit denen Sie die behandelten Areale nach der Haartransplantation schonend waschen und pflegen können.

Nach ungefähr einem Jahr ist schließlich das finale Ergebnis erreicht. Der Grund dafür, dass die vollere Haarpracht so lange auf sich warten lässt, ist die Abheilphase nach der Haarverpflanzung.

Denn die transplantierten Haarwurzeln müssen sich zunächst von dem Eingriff erholen, so dass innerhalb der ersten Wochen noch einmal Haare ausfallen können. Jedoch keine Sorge – danach wächst schließlich kräftiges Haar nach und sichert Ihnen die gewünschte Haardichte.

Vergleich bei einer Haartransplantation: Wie ist der Unterschied zwischen vorher und nachher?

Laut Heilmittelwerbegesetz (HWG) ist es in Deutschland rechtlich untersagt, sogenannte “Vorher-Nachher-Bilder” im Internet zu veröffentlichen. Grund dafür ist zum einen das Wohl des Patienten und zum anderen das Verbot, Bilder von Verfahren oder Operationen zu veröffentlichen, deren Erfolg nicht garantiert werden kann.

Darunter fallen seit 2005 auch schönheitschirurgische Eingriffe, worunter auch eine Haartransplantation zu verstehen ist.

Qualifizierte Haarchirurgen verzichten in Gesprächen auch auf sogenannte “irreführende Formulierungen”. Diese sind laut International Society Of Hair Restoration Surgery (ISHRS):

  • “narbenfreie Chirurgie”
  • “kein Einschnitt”
  • “keine Spur”
  • “ohne Schneiden”
  • “Klonen”
  • “Haar Multiplikation”
  • “nicht-invasiv”
  • “zusätzliche Maßnahmen werden nicht benötigt”
  • “schmerzfrei”

Damit Sie sich dennoch ein Bild davon machen können, was für ein Ergebnis Sie sich von der Haartransplantation erhoffen können, soll die nachstehende Grafik einen Überblick geben:

stufen_haartransplantation

Ausgehend von einer natürlichen Haardichte (60 bis 70 Grafts pro cm2) können bei einer ersten Haartransplantation mit 40 bis 45 Grafts pro cm2 bis zu 70 % der natürlichen Haardichte erreicht werden. Dabei fällt die Anwuchsrate sehr individuell aus: Erwartbar ist eine Anwuchsrate von 75 bis 95% (was etwa 50 bis 66% der natürlichen Haardichte entspricht), im ungünstigsten Fall kann also nur die Hälfte der natürlichen Haardichte erreicht werden.

Um wirklich die perfekte Haardichte an besonders sichtbaren Stellen zu erreichen, beispielsweise bei der Anpassung der weiblichen Haarlinie oder einer Augenbrauentransplantation, sind in der Regel mindestens zwei Durchgänge erforderlich. Im ersten Durchgang erfolgt dann sozusagen die Basisabdeckung, die in einer, manchmal auch mehreren, weiteren verdichtenden Transplantation soweit wie möglich an die natürliche Haardichte herangeführt wird.

Grundsätzlich gilt: Je größer die zu behandelnde Fläche, desto geringer kann die Haardichte ausfallen.

Lohnt sich eine Haartransplantation?

Die Antwort ist jein. Grundsätzlich ist eine Haartransplantation ein sehr sicheres Verfahren, das Ihnen zu dichterem Haar und jüngerem Aussehen verhelfen kann. Jedoch ist der Eingriff, wie jede andere Operation auch, an gewisse Voraussetzungen gebunden.

Eine hundertprozentige Gewährleistung kann nie gegeben werden, denn niemand kann im Voraus wissen, wie Ihr Körper auf die Behandlung reagiert und ob die verpflanzten Haarwurzeln tatsächlich ihrem natürlichen Wachstum nachkommen.

Außerdem ist entscheidend, von welcher Form von Alopezie Sie überhaupt betroffen sind. Nicht alle Arten – wie etwa der kreisrunde Haarausfall – lassen sich mit einer Haartransplantation beheben.

Eine wichtige Voraussetzung ist, dass im Spenderbereich genügend kräftige Haarwurzeln vorhanden sind, die verpflanzt werden können. Falls Sie jetzt in den Spiegel schauen und eine Behandlung für aussichtslos halten – keine Sorge. Auch eine Haartransplantation mit Bodygrafts ist möglich.

Im Kampf gegen Haarausfall ist eine Haartransplantation in der Tat die einzige Lösung, die langfristig hilft. Denn viele Haarwuchsmittel müssen dauerhaft eingenommen werden, während die Eigenhaarverpflanzung schon nach einem einzigen Eingriff zum Erfolg führen kann. Sie können sich im Anschluss über dauerhaftes Haarwachstum freuen, ohne dass erneut Haare ausfallen oder Sie regelmäßig Mittel einnehmen oder auftragen müssen.

Preis pro Graft: Was kostet eine Haartransplantation?

Auch der finanzielle Aspekt sollte bei der Frage, ob sich eine Haartransplantation lohnt, nicht außer Acht gelassen werden. Denn grundsätzlich handelt es sich bei dieser Behandlung um einen ästhetischen Eingriff, der in voller Eigenleistung gezahlt werden muss und nicht von der Krankenkasse übernommen wird.

Die Kosten der Haartransplantation richten sich nach dem Umfang der Behandlung. Entscheidend ist also die Anzahl der Grafts, die benötigt werden, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.

Ihr Vorteil bei My Perfect Hair Clinic: Unsere Spezialisten können sowohl bei Frauen als auch bei Männern mit Anzeichen von Haarausfall, Geheimratsecken oder einer drohenden Glatze schon beim ersten Beratungsgespräch sehr genau abschätzen, wie viele Transplantate benötigt werden. Anhand dessen wird ein Festpreis vereinbart, der sich im Anschluss an die Behandlung nicht mehr ändern wird. Sie brauchen somit keine Mehrkosten befürchten.

Beratung bei Haarausfall

Haarausfall, Geheimratsecken und kahle Stellen gehören der Vergangenheit an

Ja, es stimmt wirklich. Eine Eigenhaartransplantation kann tatsächlich dafür sorgen, dass Sie nachher ganz anders aussehen als vorher. Sie wirken jünger, attraktiver und gesünder.

Ein erfahrener Spezialist wie My Perfect Hair Clinic kann Ihnen bereits im ersten Beratungsgespräch erklären, wie viele Haarwurzeln bei Ihnen versetzt werden müssen und welches Ergebnis Sie sich davon erhoffen können. Egal ob Sie an leichten Geheimratsecken, einer kahlen Stelle am Hinterkopf, einer bereits fortgeschrittenen Glatze oder an Lücken in den Augenbrauen oder dem Bart leiden – eine Haartransplantation stellt für viele Betroffene die optimale Lösung dar.

Der besondere Vorteil von Haarwurzeln lässt sich dabei hervorragend nutzen: Sie verlieren im Laufe eines Lebens niemals ihre genetischen Informationen. Deshalb ist nach einer erfolgreichen Haarverpflanzung das dauerhafte Haarwachstum gewährleistet. Denn die Haarwurzeln, die vor dem Eingriff im Spenderbereich für ausreichend Wachstum gesorgt haben, werden dem auch nach der Behandlung an ihrer neuen Stelle nachkommen.

Ihr Ergebnis: Dichteres Haar, gleichmäßiges Haarwachstum, kein erneuter Haarausfall.

Fazit: Das können Sie nach der Haartransplantation erwarten

Vor der Haartransplantation ist es für viele Patienten wichtig zu wissen, welches Ergebnis sie von dem Eingriff erwarten können. In Deutschland ist es durch das Heilmittelwerbegesetz (HWG) verboten, Bilder von Patienten vor und nach der Behandlung zu veröffentlichen. Jedoch kann mit einer Haartransplantation Ihrem Haarausfall ein für alle Mal Einhalt geboten werden.

Dank der gezielten und individuell auf Sie abgestimmten Behandlung können präzise kahle Stellen im Haar, Geheimratsecken sowie Lücken in den Augenbrauen oder dem Bart aufgefüllt werden. My Perfect Hair Clinic begleitet Sie dabei vom ersten Beratungsgespräch an bis zum fertigen Ergebnis.
Dichteres Haar, kein Haarausfall mehr und ein jüngeres Aussehen. Ein Ergebnis, das sich wirklich sehen lassen kann.

Neueste Beiträge

  • Mythos Koffein-Shampoo – tatsächlich wirksam gegen Haarausfall?
  • Trockene Haare – was tun? Tipps für mehr Geschmeidigkeit
  • Keine Lust mehr auf Sonnenbrand auf der Kopfhaut?
  • Haarausfall in den Wechseljahren: Das können Sie tun
  • Aus My Perfect Hair Clinic GmbH wird My Perfect Hair Transplant GmbH

Leistungen

  • Haartransplantation
  • Barttransplantation
  • Augenbrauentransplantation

Methoden

  • FUE
  • FUT

Beratungen vor Ort

Aachen, Augsburg, Berlin, Bergisch Gladbach, Bielefeld, Bremen, Braunschweig, Bremerhaven, Bochum, Bonn, Bottrop, Chemnitz, Cottbus, Düsseldorf, Dortmund, Dresden, Duisburg, Darmstadt, Essen, Erlangen, Erfurt, Frankfurt (Main), Freiburg im Breisgau, Fürth, Gelsenkirchen, Göttingen, Hamburg, Hannover, Halle (Saale), Hagen, Hamm, Herne, Heilbronn, Heidelberg, Hildesheim, Ingolstadt, Jena, Kassel, Karlsruhe, Koblenz, Köln, Kiel, Krefeld, Leipzig, Lübeck, Ludwigshafen am Rhein, Leverkusen, Mannheim, Magdeburg, Mainz, Moers, München, Münster, Mülheim an der Ruhr, Mönchengladbach, Nürnberg, Neuss, Oberhausen, Offenbach am Main, Osnabrück, Oldenburg, Paderborn, Potsdam, Pforzheim, Regensburg, Recklinghausen, Reutlingen, Rostock, Remscheid, Saarbrücken, Salzgitter, Siegen, Solingen, Stuttgart, Trier, Ulm, Wuppertal, Wiesbaden, Würzburg, Wolfsburg

Kontakt

My Perfect Hair Clinic
28th october str, nr 67
GR 10434, Athens

My Perfect Hair Transplant GmbH
Joachim-Friedrich-Str. 16
10711 Berlin
+49 (0)30 / 34 72 79 08 (Berlin)
+49 (0)40 / 44 50 65 70 (Hamburg)
+49 (0)151 156 76 146 (Hotline)
+30 210 825 98 31 (Athen)
info@myperfecthairclinic.com

Aktuelle Neuigkeiten

  • Mythos Koffein-Shampoo – tatsächlich wirksam gegen Haarausfall?
ImpressumDatenschutz
2018 @ myperfecthairclinic.com
Suchmaschinenoptimierung & Umsetzung durch deluxe Marketing