My Perfect Hair Clinic in Belin & Hamburg
  • Leistungen
    • Haartransplantation
    • Barttransplantation
    • Augenbrauentransplantation
  • Methoden
    • FUE
    • FUT
    • ARTAS
    • Qualitätskriterien
  • Blog
  • Kontakt
    • Standorte & Praxen
Jetzt kostenlos beraten lassen +49 (0)151 156 76 146

Haarwachstum beschleunigen – wie klappt’s wirklich?

27. November 2017Dr. Christian Saalfrank

Nach einer Haartransplantation braucht es ein wenig Geduld, bis das Haar dichter wächst. Lässt sich dennoch das Haarwachstum beschleunigen? Sie erfahren es in diesem Beitrag, inklusive Tipps zur Pflege nach der Haartransplantation.

Sie möchten nach Ihrer Haartransplantation so schnell wie möglich volles Haar sehen. Aber zunächst wächst es zu langsam? Keine Sorge, es ist vollkommen normal, dass das fertige zufrieden stellende Ergebnis bis zu einem Jahr auf sich Warten lässt. Aber Sie können selbst einiges dafür tun, um das Haarwachstum fördern. Wie Sie Ihr Haar nach der Haartransplantation behandeln sollten und wie Sie damit das Haarwachstum anregen, erfahren Sie hier.

Die Haarpflege nach der Haartransplantation: Was kann ich selbst tun?

Zwischen der Entscheidung für eine Haartransplantation und dem endgültigen Ergebnis, mit dem Sie glücklich sind, liegen bis zu 12 Monate. In dieser Zeit werden Sie sich einige Gedanken machen. Damit Sie bereits jetzt Antworten auf die wichtigsten Fragen nach der Haartransplantation finden, liefern wir hier einen Überblick. Außerdem lesen Sie, wie Sie gesundes Haarwachstum nach einer Haarverpflanzung fördern.

Kann ich nach der Haartransplantation Shampoo verwenden?

In den ersten Tagen nach dem Eingriff sollten Sie Ihren Kopf zunächst nach den Anweisungen des ausführenden Arztes behandeln. Bei My Perfect Hair Clinic geben wir hierfür das desinfizierend wirkende Betadine-Shampoo, welches ab dem dritten Tag nach der Haartransplantation einmal täglich zur Wäsche der Spenderareale (von hier wurden die Transplantate entnommen) verwendet werden soll. Sie erhalten es direkt von unserem Team. Es handelt sich dabei um ein Haarshampoo mit keimtötenden Eigenschaften, so dass Sie durch die Anwendung Infektionen, Entzündungen und die Entstehung von Hauterkrankungen vermeiden können.

Erst ab dem fünften Tag waschen Sie auch die Transplantationsareale (hierher wurden die Haarfollikel verpflanzt) vorsichtig mit Betadine Shampoo und lauwarmem Wasser. Falls Sie nach zehn Tagen immer noch leichten Schorf auf der Kopfhaut haben, waschen Sie Ihr Haar zwei Mal täglich vorsichtig mit lauwarmem Wasser und lassen Sie das Betadine Shampoo dabei etwa drei Minuten lang einwirken. Sanftes, punktuelles Massieren der verkrusteten Areale kann hier ebenfalls helfen, um die überschüssige Kruste zu lösen.

Bevor Sie auf ein anderes Shampoo umsteigen, verbrauchen Sie das Betadine Shampoo vollständig. Im Anschluss bietet sich die Verwendung von sanftem Haarwachstum-Shampoo an. Empfehlungen hierfür erhalten Sie von Ihrem behandelnden Spezialisten. Er kennt Ihre persönliche Situation und weiß, welches Shampoo für Sie besonders gut geeignet ist.

Muss ich nach der Haartransplantation Medikamente nehmen?

Nach der Haartransplantation werden Sie keine starken Schmerzen spüren, da der Eingriff Dank der modernen FUE-Methode minimal-invasiv erfolgt und somit keine großen Wunden hinterlässt. Es kann jedoch zu leichten Spannungsgefühlen und Schwellungen kommen. Außerdem ist es wichtig, das Infektionsrisiko so minimal wie möglich zu halten.

Bei My Perfect Hair Clinic wird nach einem detaillierten Beratungsgespräch ein genauer Fahrplan für Ihre Haartransplantation erstellt, der auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist. Dazu gehört auch ein Plan für die Zeit nach der Haartransplantation, auf dem festgehalten wird, welche Medikamente Sie wann und in welchen Abständen nehmen.

In den ersten vier Tagen bekommen Sie ein Breitbandantibiotikum sowie ein Medikament gegen Schwellungen. In den ersten zwei Tagen können Sie außerdem ein Schmerzmittel gegen die Spannungsgefühle am Kopf einnehmen. In der Regel erfolgt keine weitere Medikation über diese ersten vier Tage hinaus.

Muss ich nach der Haartransplantation auf meine Ernährung achten?

Ja. In den ersten vier Tagen nach der Haartransplantation sollten Sie versuchen, auf Salz zu verzichten. Salz kann Schwellungen anregen und kommt dem Heilungsprozess deshalb nicht zugute.

Außerdem ist es ratsam, weiche Nahrung zu sich zu nehmen, damit Sie nicht zu stark kauen und den Kiefer damit anstrengen müssen. Gut geeignet sind zum Beispiel salzfreie Suppe, Eierspeisen, Obst, Gemüse (auch als Smoothie), Hühnchen, Kartoffeln, Reis und ähnliche Speisen. Damit Sie salzfreie Lebensmittel gewährleisten können, kochen Sie in dieser ersten Zeit am besten alles selbst.

Wie darf ich nach der Haartransplantation schlafen?

Beim Schlafen ist es nach der Haartransplantation wichtig, dass Sie permanente Bewegung vermeiden und nicht auf dem Transplantationsareal liegen. Dies fördert die Heilung und ermöglicht ein schnelles Anwachsen der neu verpflanzten Follikel. Deswegen schlafen Sie auf der Seite und stabilisieren Sie Ihre Liegeposition mit einem oder mehreren Kissen. Falls Sie lieber auf dem Rücken schlafen, ist dies alternativ auch möglich. Dann nehmen Sie am besten eine Nackenrolle oder ein zusammengerolltes Handtuch zu Hilfe.

Darf ich nach der Haartransplantation Sonne tanken?

In den ersten drei Wochen nach der Haartransplantation ist es wichtig, auf intensive Sonneneinstrahlung verzichten. Nach der Abheilung der behandelten Areale können Sie wie gewohnt in die Sonne gehen. Durch intensive Sonneneinstrahlung kann es natürlich dennoch zu Rötungen und Sonnenbrand kommen – wie eben am ganzen Körper. Versuchen Sie deshalb, Sonnenbäder in gesundem Maße zu halten, cremen Sie sich vorher ein und gehen Sie aus der Sonne zu gehen, wenn Ihre Haut empfindlich reagiert.

Darf ich nach der Haartransplantation Sport machen?

Bereits am Tag nach der Behandlung sind Sie mental wieder voll leistungsfähig. Körperlich müssen Sie sich jedoch 4 Tage schonen, ab dem 5. Tag können Sie sich wieder normal bewegen.  Spätestens 12-14 Tage nach der Haartransplantation dürfen Sie sportliche Aktivitäten wieder wie gewohnt aufnehmen. Jedoch sind zunächst besonders körperbetonte Sportarten wie Fußball oder Gewichtheben nicht empfehlenswert. Dies ist etwa nach etwa vier bis fünf Wochen wieder möglich, da beispielsweise ein Kopfball den behandelten Arealen schaden kann. Auch auf Schwimmen in öffentlichen Schwimmbädern und Saunieren sollten Sie drei Wochen lang verzichten.

Mit diesen Tipps können Sie das Haarwachstum zwar nicht beschleunigen, aber dennoch viel für ein gesundes Haarwachstum tun! Haben Sie noch weitere Fragen? Die Spezialisten von My Perfect Hair Clinic arbeiten mit dem Fokus auf ein Ergebnis, das haargenau Ihren Wünschen entspricht. Wir sind während des Behandlungsprozesses jederzeit Ihr Ansprechpartner.

Beratung bei Haarausfall

Wie lange dauert das Haarwachstum nach der Haartransplantation?

Bis das vollständige Ergebnis der Haartransplantation erreicht ist, vergehen bei Männern bis zu zwölf Monate, bei Frauen bis zu 14 Monate. Bis dahin durchlaufen die transplantierten Haarfollikel folgenden Prozess:

Haartransplantation nach 3 Monaten

Bereits in den ersten drei Monaten nach der Haartransplantation kann spontanes Haarwachstum einsetzen. Dieses Haar fällt jedoch meistens noch einmal aus, weil sich die Haarwurzeln von der Haartransplantation erst einmal erholen müssen. Im Anschluss kann dann kräftigeres Haar nachwachsen.

Haartransplantation nach 6 Monaten

Es kann vorkommen, dass innerhalb des ersten halben Jahres ein leichtes, unregelmäßiges Haarwachstum auftritt, jedoch ohne Dynamik. Dabei wachsen häufig flaumartige Härchen.

Haartransplantation nach 8 Monaten

Jetzt findet langsam eine Dynamisierung des Haarwachstums statt. Das bedeutet, auf dem gesamten Transplantationsareal beginnen Ihre Haare stärker nachzuwachsen. Allerdings wachsen die Haare entsprechend ihrer natürlichen Schnelligkeit, da die Haarwurzeln ihre genetischen Informationen nicht verlieren und somit ihrem ursprünglichen Wachstum auch nach der Transplantation wieder nachkommen. Wenn Ihr Haar stets langsam gewachsen ist, bleibt dies auch so: Sie können somit also zwar kein schnelleres, dafür aber dichteres Haarwachstum beobachten.

Haartransplantation nach 12 Monaten

Ein Jahr nach der Haartransplantation findet schließlich eine deutliche Wachstumsbeschleunigung statt. Ihre Haare wachsen dichter und fallen nicht wieder aus. Sie sehen nach zwölf bis 14 Monaten das Endergebnis: dichteres Haar und eine deutlich tiefere und durchgehende Haarlinie.

Halten Sie sich direkt nach der Behandlung an unsere Tipps, um selbst ein gesundes Haarwachstum zu beeinflussen. Bei weiteren Fragen und während des gesamten Heilungsverlaufes stehen Ihnen die Spezialisten von My Perfect Hair Clinic zur Seite. Wir beraten Sie auch zum Haarwachstum, zur Pflege der Kopfhaare, zur Barttransplantation und zur Augenbrauentransplantation.

Fazit: Haarwachstum fördern durch die richtige Zuwendung

Nach der Haartransplantation können Sie einiges dafür tun, damit Ihr neues Haar gesund nachwächst. Grundsätzlich dauert es bis zu einem Jahr, bis das fertige Ergebnis der Behandlung sichtbar ist.

In der Zeit unmittelbar nach dem Eingriff fördern Sie das Haarwachstum, indem Sie zunächst spezielles, antibakterielles Betadine Shampoo verwenden und in den ersten Tagen auf körperliche Anstrengung verzichten. Außerdem sollten Sie in der ersten Woche nach der Behandlung kein Salz zu sich nehmen.

Gegen das Infektionsrisiko und das leichte Spannungsgefühl nehmen Sie nur in den ersten vier Tagen Medikamente zu sich. Eine Medikation darüber hinaus ist nicht notwendig. Um die Transplantate nicht zu beschädigen, empfiehlt sich außerdem eine ruhige Schlafposition und keine direkte Sonneneinstrahlung bis zum Abheilen der kleinen Wunden.

Nach der Behandlung durch einen qualifizierten und erfahrenen Arzt sowie der Beachtung unserer Tipps wird Ihr Haar wieder dichter wachsen. Geheimratsecken, kahle Stellen am Hinterkopf durch genetisch bedingten Haarausfall und Löcher im Bart oder den Augenbrauen gehören der Vergangenheit an.

Bart - Lücken

Neueste Beiträge

  • Mythos Koffein-Shampoo – tatsächlich wirksam gegen Haarausfall?
  • Trockene Haare – was tun? Tipps für mehr Geschmeidigkeit
  • Keine Lust mehr auf Sonnenbrand auf der Kopfhaut?
  • Haarausfall in den Wechseljahren: Das können Sie tun
  • Aus My Perfect Hair Clinic GmbH wird My Perfect Hair Transplant GmbH

Leistungen

  • Haartransplantation
  • Barttransplantation
  • Augenbrauentransplantation

Methoden

  • FUE
  • FUT

Beratungen vor Ort

Aachen, Augsburg, Berlin, Bergisch Gladbach, Bielefeld, Bremen, Braunschweig, Bremerhaven, Bochum, Bonn, Bottrop, Chemnitz, Cottbus, Düsseldorf, Dortmund, Dresden, Duisburg, Darmstadt, Essen, Erlangen, Erfurt, Frankfurt (Main), Freiburg im Breisgau, Fürth, Gelsenkirchen, Göttingen, Hamburg, Hannover, Halle (Saale), Hagen, Hamm, Herne, Heilbronn, Heidelberg, Hildesheim, Ingolstadt, Jena, Kassel, Karlsruhe, Koblenz, Köln, Kiel, Krefeld, Leipzig, Lübeck, Ludwigshafen am Rhein, Leverkusen, Mannheim, Magdeburg, Mainz, Moers, München, Münster, Mülheim an der Ruhr, Mönchengladbach, Nürnberg, Neuss, Oberhausen, Offenbach am Main, Osnabrück, Oldenburg, Paderborn, Potsdam, Pforzheim, Regensburg, Recklinghausen, Reutlingen, Rostock, Remscheid, Saarbrücken, Salzgitter, Siegen, Solingen, Stuttgart, Trier, Ulm, Wuppertal, Wiesbaden, Würzburg, Wolfsburg

Kontakt

My Perfect Hair Clinic
28th october str, nr 67
GR 10434, Athens

My Perfect Hair Transplant GmbH
Joachim-Friedrich-Str. 16
10711 Berlin
+49 (0)30 / 34 72 79 08 (Berlin)
+49 (0)40 / 44 50 65 70 (Hamburg)
+49 (0)151 156 76 146 (Hotline)
+30 210 825 98 31 (Athen)
info@myperfecthairclinic.com

Aktuelle Neuigkeiten

  • Mythos Koffein-Shampoo – tatsächlich wirksam gegen Haarausfall?
ImpressumDatenschutz
2018 @ myperfecthairclinic.com
Suchmaschinenoptimierung & Umsetzung durch deluxe Marketing