Sie wünschen sich volles Haupthaar, perfekte Augenbrauen oder träumen von einem üppigen Bart? Eine Haartransplantation mit Grafts ist die effektivste Möglichkeit, Ihnen diesen Wunsch zu erfüllen. Bei diesem Verfahren können Dank moderner Operationstechniken natürliche und dauerhafte Ergebnisse erzielt werden. Aber was sind Grafts überhaupt und was passiert damit bei einer Transplantation? Sie erfahren es hier.
Der Begriff “Grafts” begegnet Ihnen sehr früh, wenn Sie sich mit dem Thema Haartransplantation auseinander setzen. Dabei herrscht oftmals große Verunsicherung. Was sind Grafts überhaupt? Wie viele werden bei einer Haartransplantation benötigt? Und welche Fragen sollte ich dem Experten bei der Erstberatung stellen?
Keine Sorge, so kompliziert ist es gar nicht. Wir beantworten Ihnen im Folgenden ein paar wichtige Fragen rund um den Mythos Grafts. Außerdem geben wir Ihnen einen Überblick darüber, wie eine Haartransplantation bei My Perfect Hair Clinic abläuft.
Was sind Grafts?
Der Begriff Graft kommt aus dem Englischen. Es handelt es sich um ein Transplantat, das bei einer Eigenhaartransplantation an die gewünschten Stellen verpflanzt wird.
Dabei sollten Sie Grafts nicht mit “follikulärer Einheit” verwechseln. Bei Grafts handelt es sich um eine funktionale Einheit, welche aus ein bis fünf Haarfollikeln besteht. Diese werden bei der Haartransplantation entnommen und anschließend an die kahlen Stellen verpflanzt.
Daraus erschließt sich, dass Graft lediglich ein neutraler Begriff ist, der nichts über die Anzahl an entnommenen Haarwurzeln aussagt. Bei My Perfect Hair Clinic beraten wir Sie deshalb umfangreich über die Möglichkeiten innerhalb Ihrer individuellen Situation. Sie erfahren im Voraus, wie viele Grafts bei Ihnen entnommen werden.
Transplantation mit Grafts
Haben Sie schon einmal über eine Haartransplantation nachgedacht? Eventuell klingt dieser Schritt immens und 1000 Fragen stellen sich Ihnen. Aber seien Sie beruhigt: Wir können Ihnen eventuelle Ängste schon während der Erstberatung nehmen. Wir erklären Ihnen ausführlich, was vor, während und nach dem Eingriff auf Sie zukommt. Zunächst einmal erfahren Sie hier, was überhaupt bei einer Haartransplantation passiert.
Haartransplantation mittels FUE
Bei My Perfect Hair Clinic kommt fast ausschließlich die moderne FUE-Technik zum Einsatz. Diese bietet als minimalinvasiver Eingriff den unkompliziertesten Eingriff und das bestmögliche Ergebnis, weshalb sie in unserer Beratung in der Regel empfohlen wird.
Die FUE-Methode – oder auch Einzelfollikelentnahme – zeichnet sich dadurch aus, dass keine Komplettrasur erforderlich ist und Sie weitgehend keine Schmerzen oder Narbenbildung befürchten müssen. Statt mit einem Skalpell werden einzelne Grafts mit einer Hohlnadel entnommen. Die Entnahmestelle muss nicht genäht werden, so dass sich keine lebenslang sichtbare Narbe ergibt. Lediglich die Spenderareale müssen rasiert werden, was anschließend vom verbliebenen Eigenhaar oft gut überdeckt werden kann.
Die Vorteile der FUE-Methode sind die präzise und somit optimale Behandlung ohne Transplantatverlust. Außerdem erfolgt der Eingriff minimal-invasiv. Sie haben nach Abschluss der Behandlung alle Möglichkeiten, Ihr Haar lang oder kurz zu tragen, da keine unästhetischen Narben zurückbleiben.
Wie viele Grafts werden bei einer Haartransplantation benötigt?
Natürlich richtet sich die Anzahl der benötigten Grafts ganz nach Ihrem individuellen Erscheinungsbild und Ihren Wünschen. Bei einem normalen Eingriff werden bis zu 2500 Grafts transplantiert. Darunter liegen kleinere Eingriffe zwischen 500 und 1500 Grafts, darüber größere Eingriffe mit bis zu 4500. Sind für das gewünschte Ergebnis noch mehr Grafts erforderlich, ist ein weiterer Eingriff ca. 8 Monate später erforderlich.
In der Regel ist eine Haartransplantation aber ein einmaliger Eingriff. Unsere Experten achten darauf, präzise nur vitalsten Grafts – also die besonders kräftigen – zu entnehmen. So können Sie sich sicher sein, dass die Transplantate nach dem Eingriff an den gewünschten Stellen auch tatsächlich anwachsen, was Ihnen wieder viel mehr Freude beim Blick in den Spiegel verschafft. Es werden selbstverständlich keine Grafts verpflanzt, von denen wir uns nicht das gewünschte Ergebnis versprechen.
Was muss ich nach der Transplantation beachten?
Die Wundheilung des Spenderareals ist in der Regel nach sieben bis neun Tagen abgeschlossen. Der Heilungsprozess im Empfängerareal kann bis zu 14 Tage dauern, jedoch sind Sie schon nach einer Woche wieder voll gesellschaftsfähig. Das bedeutet, Sie können arbeiten gehen, sich mit Freunden treffen und bereits nach 14 Tagen wieder Sport treiben.
Bis das gewünschte Ergebnis erzielt ist, kann es jedoch bis zu einem Jahr dauern. Das ist vollkommen normal und hängt damit zusammen, dass sich die Haarwurzeln nach dem Eingriff zunächst einmal erholen müssen. Deshalb fallen die Haare an den behandelten Stellen erst aus, bevor sie dann kräftig nachwachsen und Ihr Haar wieder voller wird.
Unsere Spezialisten bei My Perfect Hair Clinic stehen Ihnen selbstverständlich vom ersten Beratungsgespräch an zur Seite. Sie erfahren, was Sie vor, während und nach der Transplantation beachten müssen. Außerdem erhalten Sie nützliche Tipps zur anschließenden Haarpflege.
Was kostet eine Eigenhaartransplantation?
Grundsätzlich werden Haartransplantationen nicht von den Krankenkassen übernommen, da es sich um einen freiwilligen, (nicht lebensnotwendigen), ästhetisch chirurgischen Eingriff handelt. Seien Sie dennoch unbesorgt – bei My Perfect Hair Clinic wird anhand Ihrer individuellen Voraussetzungen und Ziele ein Festpreis festgelegt, der sich im Nachhinein nicht ändert. Sie müssen also keine Mehrkosten befürchten.
Die Höhe des Preises richtet sich dabei nach der Anzahl der eingepflanzten Grafts und dem Komplikationsgrad der Behandlung. Das bedeutet, wir schauen uns Ihre persönliche Ausgangssituation genau an und erarbeiten mit Ihnen gemeinsam einen Fahrplan. Je nach Umfang und individuellen Wünschen muss mit einem mittleren vierstelligen Betrag gerechnet werden.
Unsere langjährige Erfahrung garantiert dabei einen präzisen und möglichst schädigungsfreien Umgang mit den Grafts. So stellen wir sicher, dass an den zuvor kahlen Stellen wieder kräftiges Haar nachwachsen kann und außerdem nicht zu viel Haar entnommen wird. Sie erhalten in der Regel durch einen einmaligen Eingriff Ihr gewünschtes Ergebnis.
Fazit zum Mythos Grafts
Egal ob Haupthaar, Augenbrauen oder Bart – mit einer Haartransplantation können Geheimratsecken, Lücken und kahle Stellen aufgefüllt werden.
An den behandelten Stellen wächst im Anschluss dauerhaft natürliches Haar nach. Zwar müssen sich die transplantierten Haarwurzeln zunächst von dem Eingriff erholen und sich an ihrem neuen Ort erst wieder mit den Blutgefäßen verknüpfen, jedoch erhalten Sie spätestens nach einem Jahr das gewünschte Ergebnis. Ihr Haarwachstum wird wieder ganz natürlich aussehen, da die Grafts ganz gezielt und in der natürlichen Wuchsrichtung eingesetzt werden können.
Bei My Perfect Hair Clinic begleiten wir Sie vom ersten Beratungsgespräch an. Anhand Ihrer individuellen Wünsche legen wir die Methodik, Anzahl an Grafts und den Preis fest, so dass Sie sich im Anschluss ganz auf Ihr neues Erscheinungsbild freuen können.
Wünschen Sie sich vielleicht perfekte Augenbrauen oder einen üppigen Bart? Neben der Haartransplantation können mit der FUE-Methode auch Lücken in den Augenbrauen oder im Bart wieder aufgefüllt werden. Hierzu beraten wir Sie ebenfalls gerne bei My Perfect Hair Clinic.