Häufig wird von Freunden und Bekannten unterschätzt, welch großen Einfluss Haarausfall auf das Selbstwertgefühl eines Mannes hat. My Perfect Hair Clinic unterstützt ein Fotoprojekt, bei dem der Verlust der Haare in ein ganz neues Licht gerückt wird. Lesen Sie, wie auch Sie daran teilnehmen können.
Ist Haarausfall wirklich so schlimm? Und hat er tatsächlich starke Auswirkungen auf das Selbstbewusstsein eines Mannes? Für jemanden, der nicht betroffen ist, ist dies kaum einzuschätzen. Viele Männer nehmen es locker, wenn die Haare dünner werden oder ausgehen.
Viele leiden aber auch darunter: Sie fühlen sich unattraktiv, vermissen die jugendliche Ausstrahlung oder mögen schlicht das veränderte Ich nicht. Niemandem steht es zu, diese Gefühle zu beurteilen.
Jedoch ist es manchmal hilfreich, den Betrachtungswinkel einfach zu verändern, um so wieder zu neuem Selbstwertgefühl zu gelangen. Hierzu wollen wir Männer mit Haarausfall ermutigen.
Haarausfall als Teil des Lebens – Fotos aus einer neuen Perspektive
Andrew J. Burford ist ein in Kapstadt aufgewachsener Künstler mit Wohnsitz in Berlin. In seinem Fotoprojekt “Crown” beleuchtet er die sichtbaren und verborgenen Dimensionen des Haarausfalls bei Männern. Dabei konzentriert er sich auf die emotionale Ebene und die inneren Prozesse, die der Haarausfall bei Männern auslösen kann.
Außerdem steht das Projekt unter der Frage, ob und wie sich der Verlust von Haaren auf die männliche Identität auswirken kann.
Haare dienen dem Mann bis zu einem gewissen Grad zur Selbstdarstellung. Der manchmal schleichende, manchmal akut auftretende Haarausfall bewirkt deshalb ein Herabsinken des Selbstwertgefühls und ein Stück weit den Verlust der eigenen Identität.
Denn neben der Selbstdarstellung ist volles Haar auch immer ein Symbol für Manneskraft, erotische Attraktivität und Vitalität. Die teilweise schon in jungen Jahren auftretende androgenetische Alopezie ist somit ein Zeichen für das Älterwerden – so fühlt es sich zumindest für den Mann an.
Auf seinen Fotos stellt Andrew J. Burford ausschließlich den Ort des Haarverlusts dar. In diesen künstlerisch spannenden Visualisierungen wird die äußere Veränderung sichtbar, welche der erblich bedingte Haarausfall auf den Köpfen der Betroffenen hinterlässt.
Dabei steht besonders im Fokus, was die Bilder über die innere Wandlung des abgelichteten Mannes aussagen. Ist diese sichtbar? Fühlt er sich schön trotz Haarausfall (oder gerade deswegen?) oder schämt er sich für die kahlen Stellen auf seinem Kopf?
Model trotz Geheimratsecken: Werden Sie Teil eines außergewöhnlichen Projekts!
Die Bilder sind dabei vollkommen anonym. Während der Bereich des Haarausfalls im Fokus steht, ist das Gesicht nicht zu erkennen.
Für das Projekt werden aktuell noch männliche Haarmodelle gesucht, die sich ehrenamtlich fotografieren lassen. Werden Sie deshalb Teil einer spektakulären Ausstellung und stellen Sie Ihren Kopf für diese spannenden Fotos zur Verfügung!
Zur Anfertigung der Aufnahmen reist Andrew J. Burford direkt zu seinen Models nach Hause. Für Sie entstehen somit keine weiteren Aufwände. Ende Mai 2018 werden die hochwertigen Aufnahmen schließlich in einer Ausstellung in Berlin-Friedrichshain und auf der Website des Künstlers gezeigt.
Als Model werden Sie hierzu selbstverständlich eingeladen.
Wenn Sie Interesse an der Teilnahme haben, melden Sie sich über das Kontaktformular von My Perfect Hair Clinic. Der Spezialist für Haartransplantationen unterstützt das Kunstprojekt und ermöglicht somit Männern, sich einmal aus einer ganz anderen Perspektive mit ihrem Haarausfall auseinanderzusetzen.
Alternativ können Sie sich auch direkt über WhatsApp unter der Nummer +49 1511 56 76 146 mit der Angabe “FOTO” anmelden. Einsendeschluss ist der 25.03.2018.
Was hilft wirklich gegen Haarausfall?
Das Kunstprojekt von Andrew J. Burford beweist: Manchmal hilft auch einfach ein gesundes Selbstbewusstsein gegen Haarausfall. Denn es zeigt Männern, dass sie sich nicht verstecken brauchen aufgrund ihrer kahlen Stellen und ihrer Geheimratsecken.
Dennoch wäre manch einer froh, wenn die drohende Glatze sich irgendwie aufhalten ließe. Haarwuchsmittel oder Shampoos, die angeblich den Haarausfall aufhalten sollen, helfen entweder nur bedingt oder gar nicht, manche müssen dauerhaft eingenommen werden, um Wirkung zu erzielen.
Wenn Sie auf der Suche nach einer dauerhaften Lösung gegen Haarausfall sind, ist eine Haartransplantation eine vielversprechende Alternative. Schon bei der ersten Behandlung kann Ihre Haardichte zwischen 50 und 70 Prozent aufgefüllt werden.
Warum kann eine Haartransplantation funktionieren?
Eine Haarverdichtung ist deshalb erfolgversprechender als ein herkömmliches Haarwuchsmittel, weil der behandelnde Spezialist hierbei die genetischen Informationen der Haarwurzeln nutzt. Denn wenn kräftige Haarfollikel aus einem Spenderbereich mittels FUE-Technik entnommen und verpflanzt werden, wachsen sie an ihrem neuen Platz genauso wieder nach.
Da die Haarwurzeln ihre genetischen Informationen ein Leben lang behalten, ist somit ein erneuter Haarausfall an den zuvor kahlen Stellen nach einer erfolgreichen Haartransplantation sehr unwahrscheinlich.
Besonders bei der häufigsten Form von Haarausfall, der erblich bedingten Alopezie, kann eine Haartransplantation eine sinnvolle Lösung sein. Kahle Stellen, Geheimratsecken und lichtes Haar lassen sich dauerhaft auffüllen, sodass Sie nachhaltig dichteres Haarwachstum erleben und nicht mehr unter der abnehmenden Haarpracht leiden müssen.
Definitiv eine Alternative zur Perücke oder zu Regaine.
Kunstprojekt: Erst Foto, dann Haarverdichtung
Auch wenn Sie sich zu einer Haartransplantation entschließen, würden wir uns über Ihre Teilnahme an dem Fotoprojekt von Andrew J. Burford freuen. Der Künstler beschäftigt sich bei seiner Arbeit mit Identitätsstrukturen im Kontext sozial strukturierter Geschlechter und Seinswesen. Hierzu zählt auch sein Projekt “Crown”.
Foto © Andrew J. Burford
Gerne beraten wir Sie im Anschluss an Ihre Teilnahme an dem Projekt über die Möglichkeiten der Haartransplantation. Anhand Ihrer individuellen Ausgangssituation und Ihrer Wünsche erstellen wir einen auf Sie zugeschnittenen Fahrplan. Außerdem beantworten wir selbstverständlich sämtliche Fragen zu Behandlungsverfahren, Risiken und Kosten einer Eigenhaarverpflanzung.
Über My Perfect Hair Clinic können Sie sich sowohl zur Teilnahme an dem Fotoprojekt anmelden, als auch Kontakt zu unseren Spezialisten aufnehmen.
Fazit: Die Kunst des Haarausfalls
Bei einem spannenden Fotoprojekt stellt der südafrikanische Künstler Andrew J. Burford den Verlust des Haupthaars aus einem ganz neuen Blickwinkel dar. Er fokussiert sich dabei ausschließlich auf die betroffenen kahlen Stellen, während seine Haarmodels komplett anonym bleiben.
Dahinter steht die Frage, welchen Einfluss der Haarausfall auf die männliche Identität nimmt und ob dies in den Bildern wahrnehmbar ist.
Aktuell werden hierfür noch Models gesucht! My Perfect Hair Clinic unterstützt das Projekt von Andrew J. Burford, so dass Sie sich direkt über unser Kontaktformular für die Teilnahme anmelden können. Und auch wenn Sie eigentlich auf der Suche nach einer Lösung gegen den Haarausfall sind, lohnt sich die Teilnahme. Denn Sie werden somit Teil einer außergewöhnlichen Ausstellung, die im Mai 2018 in Berlin stattfindet und zu der Sie als Model selbstverständlich eingeladen sind.
Im Anschluss informieren wir Sie gerne darüber, warum eine Haartransplantation eine geeignete Lösung bei Haarausfall ist und wie Ihnen dauerhaft gegen kahle Stellen geholfen werden kann.