My Perfect Hair Clinic in Belin & Hamburg
  • Leistungen
    • Haartransplantation
    • Barttransplantation
    • Augenbrauentransplantation
  • Methoden
    • FUE
    • FUT
    • ARTAS
    • Qualitätskriterien
  • Blog
  • Kontakt
    • Standorte & Praxen
Jetzt kostenlos beraten lassen +49 (0)151 156 76 146

Wie erkenne ich eine gute Haartransplantation?

9. Februar 2018Dr. Christian Saalfrank

Eine gut durchgeführte Haartransplantation hat ihren Preis. Warum? Weil ein gewissenhafter Spezialist nur die besten Operationsinstrumente verwendet. Hier erfahren Sie alles zu Arbeitsmaterialien, Nährlösungen und Qualitätsunterschieden.

Bei einer Eigenhaarverpflanzung müssen die behandelnden Ärzte nach verschiedenen Schritten verfahren – und bei jedem dieser Schritte kommen unterschiedliche Instrumente und Materialien zum Einsatz. Neben dem chirurgischen Können kommt es deshalb auch auf die Qualität der verwendeten Arbeitsmaterialien an. Worauf sollten Sie also bei der Wahl des Haartansplantologen achten, wenn Sie die optimale Behandlung wollen?

Was passiert bei der Haartransplantation? Behandlungsschritte und verwendetes Arbeitsmaterial

Im Folgenden lernen Sie die einzelnen Schritte der Haartransplantation mittels FUE-Verfahren kennen. Durch diese moderne Technik kann der Eingriff sowohl bei Männern als auch bei Frauen mit Haarausfall besonders schonend durchgeführt werden. Definitiv die bessere Alternative zum Haarteil!

Eine gute Schönheitsklinik: Operationsraum und Ausstattung

Zwar bedarf es bei der minimalinvasiven Haartransplantation keines speziellen Operationsraums, jedoch verfügt eine professionelle und spezialisierte Praxis in der Regel über einen separaten Eingriffsraum.

Die hier stattfindende Behandlung kann zwischen zwei und zehn Stunden dauern, weswegen eine bequeme Operationslage für Sie erforderlich ist. In einer optimal ausgestatteten Klinik eine absolute Selbstverständlichkeit.

Hierzu eignet sich besonders gut eine hochwertige Kosmetikliege, die hydraulisch höhenverstellbar und möglichst positionsvariabel sein sollte. Ein gut ausgepolstertes Kopfloch ermöglicht Ihnen bequemeres Liegen während der Haartransplantation.

Habe ich Schmerzen? Anästhesie von Spenderbereich und Empfängerbereich

Damit der Eingriff für Sie so schmerzfrei wie möglich ablaufen kann, werden Spender- und Empfängerareal zuvor lokal betäubt.

Hierfür müssen Sie leider ein paar kleine Einstiche in Kauf nehmen. Nach der Betäubung ist dafür alles “Schmerzhafte” überstanden und Sie brauchen während der folgenden Haarverdichtung keine Beschwerden zu befürchten.

Wie werden die Spenderhaare entnommen?

Bei der Entnahme der Spenderhaare liegen Sie zunächst auf dem Bauch, mit dem Gesicht im Kopfloch der Kosmetikliege. So ist ein Großteil der Spenderhaare gut zugänglich und für den Chirurgen extrahierbar.

Was genau passiert nun bei der Entnahme der Spenderhaare?

Bei der klassischen FUE-Methode werden alle Spenderhaare in einem Arbeitsschritt entnommen. Hierfür benutzt der behandelnde Spezialist eine Hohlnadel. Diese stülpt er über die zuvor auf 1 mm gekürzten Haarfollikel (auch “follikuläre Einheiten”, beziehungsweise FE), wodurch eine winzige Stanzwunde um die Haarwurzel herum entsteht.

hochnadel
Hohlnadel bei My Perfect Hair Clinic

Nachdem ausreichend Transplantate gestanzt wurden, werden mit einer sterilen Entnahmepinzette die follikulären Einheiten aus dem Hautgewebe entnommen. Bei einer Erstbehandlung können bis zu 4000 FE entnommen werden, damit das umliegende Gewebe nicht zu sehr strapaziert wird und der Spenderbereich sich schnell von dem Eingriff erholen kann.

Bei My Perfect Hair Clinic kommen ausschließlich die hochwertigsten und präzisesten Geräte zum Einsatz. Ein maximaler Durchmesser der Hohlnadel von 0,8 mm garantiert das einwandfreie Entnehmen der Haarfollikel, ohne das Gewebe oder die umliegenden Haare zu stark zu beschädigen und sichtbare Narben an den Einstichstellen zu hinterlassen.

Auch unsere Entnahmepinzetten sind von höchster Qualität. So können wir durch die Verwendung von besonders hochwertigem Arbeitsmaterial das bestmögliche Ergebnis und einen schonenden Umgang mit den Transplantaten gewährleisten.

Transplantat-Lagerung: Was passiert mit den Grafts?

Nach der Entnahme und bis zur Einpflanzung der Haarfollikel werden die Transplantate, die sogenannten Grafts, in einer gekühlten physiologischen Kochsalzlösung in einer Petrischale gelagert. Ein erfahrener Spezialist achtet hier ganz besonders auf den nahtlosen Übergang der Arbeitsschritte.

Leider gibt es auch bei der Kochsalzlösung erhebliche Qualitätsunterschiede. Deshalb kommt bei My Perfect Hair Clinic die innovative HypoThermosol-Lösung zum Einsatz, dem marktführenden Produkt der Nährstofflösungen zur Graft-Lagerung. HypoThermosol wurde so weit optimiert, dass eine bestmögliche Lagerung garantiert wird, bei der die Transplantate keinen Schaden nehmen.

So gewährleisten wir einen gewissenhaften und schonenden Umgang mit den entnommenen Grafts. Die damit verbundene Kraft der verpflanzten Haarwurzeln und der daran anknüpfende Erfolg der Behandlung ist ein maßgebliches Qualitätskriterium für einen guten Spezialisten für Haartransplantationen.

Wie wird das Empfängerareal vorbereitet?

Vor der Einpflanzung der Transplantate präpariert der Arzt die entsprechenden Empfängerareale – also die Bereiche, auf denen die neuen Haare wachsen sollen –, indem er dort winzige Einstichkanäle anfertigt. Diese werden “Inzisionsschlitze” genannt. In diese Inzisionsschlitze werden die Transplantate schließlich eingesetzt.

Wie werden meine Geheimratsecken aufgefüllt?

Jetzt endlich werden die Haarfollikel in der gewünschten Zielregion eingesetzt. Hierbei achtet ein spezialisierte Transplanteur darauf, dass die natürliche Wuchsrichtung der Haare berücksichtigt wird, eine gleichmäßige Haardichte entsteht und das Transplantat außerdem nicht zu stark gedrückt oder gequetscht wird.

Besonders bei der Rekonstruktion der frontalen Haarlinie wird auf die natürliche Breiten und die richtige Anordnung der Follikel Wert gelegt. So werden Ihre Geheimratsecken schließlich vollständig aufgefüllt. Statt einer hohen Stirn oder kahlen Stellen genießen Sie dichteres Haarwachstum und ein damit verbundenes jüngeres Aussehen.

Während der gesamten Haartransplantation verwenden die Spezialisten von My Perfect Hair Clinic ausschließlich erstklassige Instrumente, die speziell für die Haarverdichtung entwickelt und von international führenden Anwendern genutzt werden. Wir gehen dabei keine Kompromisse ein, um Ihnen das bestmögliche Ergebnis gewährleisten zu können.

Was passiert nach der Haartransplantation?

Schon nach kurzer Zeit schließen sich die Inzisionsschlitze im Empfängerbereich wieder. Deshalb werden diese Areale nach der Haartransplantation nicht verbunden. Für die erfolgreiche Abheilung der behandelten Bereiche ist in der Regel keine ärztliche Kontrolle notwendig. Stattdessen können Sie die Nachsorge ganz einfach vorsichtig selbst übernehmen.

Mit Tipps vom Experten und den richtigen Produkten wird Ihre Kopfhaut schnell abheilen und das Haarwachstum beschleunigt, so dass Sie nach der erfolgreichen Behandlung wieder mehr Volumen und Kraft im Haar erlangen.

Beratung bei Haarausfall

Was sind die Vorteile der FUE-Methode?

Da bei uns vorzugsweise die moderne FUE-Technik angewendet wird, finden Sie hier noch einmal die Vorteile dieser Methode im Überblick.

  • Der Eingriff kann besonders schonend und nahezu risikofrei durchgeführt werden, durch die Verwendung einer sehr dünnen Hohlnadel.
  • Je nach Umfang des Eingriffs muss nur ein Teil des Spenderbereichs rasiert werden, sodass die restlichen Haare das Areal gut überdecken können.
  • Dank der lokalen Narkose müssen Sie keine Schmerzen während des Eingriffs befürchten.
  • Nach der Behandlung werden keine sichtbaren Spuren oder Narben zurückbleiben.
  • Schon nach zehn Tagen sind Sie wieder gesellschaftsfähig. Nach etwa zwei Wochen dürfen Sie sogar schon wieder leichten Sport betreiben.
  • Mit dieser Methode sind auch Haartransplantationen in anderen Bereichen, etwa Augenbrauen und Bart, möglich.
  • Insgesamt kann der Eingriff durch das FUE-Verfahren minimalinvasiv durchgeführt werden, so dass auch das umliegende Gewebe so gut wie möglich geschont wird.

Nicht nur das chirurgische Können, auch das verwendete Arbeitsmaterial und die angewandte Technik weisen einen hohen qualitativen Standard auf. Dementsprechend hat eine gut durchgeführte Haartransplantation auch ihren Preis. Im nächsten Abschnitt erfahren Sie, mit welchen Kosten Sie hier rechnen müssen.

Gute Haartransplantation – wie hoch sind die Kosten?

Die Kosten für eine qualitativ hochwertig durchgeführte und erfolgreiche Haartransplantation sind allemal berechtigt. Denn nur die Investition in Erfahrung, hochwertigste Instrumente und eine gewissenhafte Behandlung kann Sie schließlich zu Ihrem gewünschten Aussehen bringen.

Angebote mit Billigpreisen, wie sie im Ausland häufig zu finden sind, halten häufig nicht das, was sie versprechen. Entweder ist das Ergebnis alles andere als zufriedenstellend, bzw. die Patienten tragen möglicherweise sogar Schaden davon oder mit höheren Ansprüchen steigt dann doch auch der Preis.

Ihr Vorteil bei My Perfect Hair Clinic: Schon beim ersten Beratungsgespräch können unsere Spezialisten sehr genau abschätzen, wie viele Grafts bei Ihrer Haartransplantation notwendig sind. Auf dieser Basis vereinbaren wir mit Ihnen einen Festpreis, damit Sie nach der Behandlung keine Mehrkosten befürchten müssen.

Fazit zur Qualität einer Haartransplantation

Ein zertifizierter und erfahrener Spezialist für Haartransplantationen setzt auch bei den verwendeten Arbeitsmaterialien auf höchste Qualität. Nur die besten Instrumente und eine hochwertige Nährstofflösung für die Transplantat-Lagerung können eine hohe Anwuchsrate der verpflanzten Haarfollikel gewährleisten.

Bei My Perfect Hair Clinic werden ohne Kompromiss nur die besten und hochwertigsten Arbeitsmaterialien eingesetzt. Unsere Spezialisten verwenden marktführende Instrumente und die moderne FUE-Technik, so dass Ihnen schon durch einen einzigen Eingriff zu dichterem Haarwuchs und einem attraktiveren Aussehen verholfen werden kann.

Neueste Beiträge

  • Mythos Koffein-Shampoo – tatsächlich wirksam gegen Haarausfall?
  • Trockene Haare – was tun? Tipps für mehr Geschmeidigkeit
  • Keine Lust mehr auf Sonnenbrand auf der Kopfhaut?
  • Haarausfall in den Wechseljahren: Das können Sie tun
  • Aus My Perfect Hair Clinic GmbH wird My Perfect Hair Transplant GmbH

Leistungen

  • Haartransplantation
  • Barttransplantation
  • Augenbrauentransplantation

Methoden

  • FUE
  • FUT

Beratungen vor Ort

Aachen, Augsburg, Berlin, Bergisch Gladbach, Bielefeld, Bremen, Braunschweig, Bremerhaven, Bochum, Bonn, Bottrop, Chemnitz, Cottbus, Düsseldorf, Dortmund, Dresden, Duisburg, Darmstadt, Essen, Erlangen, Erfurt, Frankfurt (Main), Freiburg im Breisgau, Fürth, Gelsenkirchen, Göttingen, Hamburg, Hannover, Halle (Saale), Hagen, Hamm, Herne, Heilbronn, Heidelberg, Hildesheim, Ingolstadt, Jena, Kassel, Karlsruhe, Koblenz, Köln, Kiel, Krefeld, Leipzig, Lübeck, Ludwigshafen am Rhein, Leverkusen, Mannheim, Magdeburg, Mainz, Moers, München, Münster, Mülheim an der Ruhr, Mönchengladbach, Nürnberg, Neuss, Oberhausen, Offenbach am Main, Osnabrück, Oldenburg, Paderborn, Potsdam, Pforzheim, Regensburg, Recklinghausen, Reutlingen, Rostock, Remscheid, Saarbrücken, Salzgitter, Siegen, Solingen, Stuttgart, Trier, Ulm, Wuppertal, Wiesbaden, Würzburg, Wolfsburg

Kontakt

My Perfect Hair Clinic
28th october str, nr 67
GR 10434, Athens

My Perfect Hair Transplant GmbH
Joachim-Friedrich-Str. 16
10711 Berlin
+49 (0)30 / 34 72 79 08 (Berlin)
+49 (0)40 / 44 50 65 70 (Hamburg)
+49 (0)151 156 76 146 (Hotline)
+30 210 825 98 31 (Athen)
info@myperfecthairclinic.com

Aktuelle Neuigkeiten

  • Mythos Koffein-Shampoo – tatsächlich wirksam gegen Haarausfall?
ImpressumDatenschutz
2018 @ myperfecthairclinic.com
Suchmaschinenoptimierung & Umsetzung durch deluxe Marketing