My Perfect Hair Clinic in Belin & Hamburg
  • Leistungen
    • Haartransplantation
    • Barttransplantation
    • Augenbrauentransplantation
  • Methoden
    • FUE
    • FUT
    • ARTAS
    • Qualitätskriterien
  • Blog
  • Kontakt
    • Standorte & Praxen
Jetzt kostenlos beraten lassen +49 (0)151 156 76 146

Wie lange hält eine Haartransplantation? Was ist das Ergebnis?

28. März 2018Dr. Christian Saalfrank

Bei der Frage nach dem Ergebnis einer Haartransplantation steht oft im Raum, wie nachhaltig die Behandlung überhaupt ist. Werden mir die Haare irgendwann doch wieder ausfallen oder halten sie dann für immer? Hier erfahren Sie es.

Bei “klassischem”, erblich bedingtem Haarausfall kann durchaus eine Haartransplantation die richtige Lösung für Sie sein. Wir informieren Sie über die Möglichkeiten und Ergebnisse, die Sie sich von einer Behandlung beim Haartransplantologen erhoffen können. Außerdem: Warum hält eine Haartransplantation ein Leben lang?

Eine Haartransplantation bei erblich bedingtem Haarausfall? Ja!

Es gibt eine Form der Alopezie, die Sie erfolgreich mit einer Haartransplantation bekämpfen können: die androgenetische Alopezie oder auch erblich bedingten Haarausfall. Von dieser Form von Haarausfall sind zahlreiche Männer betroffen, viele davon schon ab der Pubertät oder dem zwanzigsten Lebensjahr.

Typische Anzeichen für androgenetische Alopezie sind Geheimratsecken und eine größer werdende Tonsur, also die Stelle am Hinterkopf, die auf einmal immer kahler wird. Übrig bleibt häufig nur noch ein Haarkranz am Hinterkopf.

Genau dieser Haarkranz ist wichtig für die Haartransplantation. Denn die Behandlung gelingt überhaupt nur mit eigenem Haar, nicht mit körperfremden Spenderhaar. Der stehen gebliebene Haarkranz wird somit zum Spenderbereich bei der Haarverpflanzung.

Wie genau das funktioniert, erfahren Sie im nächsten Abschnitt.

Wieder volles Haar: So funktioniert die Haarverdichtung

Bei einem Spezialisten wie My Perfect Hair Clinic vereinbaren Sie zunächst einen Termin für ein umfangreiches Beratungsgespräch. Dabei finden wir heraus, was Ihre Wünsche sind und wir beantworten Ihnen selbstverständlich sämtliche Fragen rund um die Behandlung, die Nachsorge und welches Ergebnis Sie erwarten können. Dieses Beratungsgespräch können Sie an einem unserer Beratungsstandorte in Deutschland, der Schweiz oder in Österreich vereinbaren.

Nach der Absprache mit Ihnen erstellen wir einen individuell auf Sie abgestimmten Fahrplan. Die Anzahl der zu transplantierenden Grafts, Ihr gewünschtes Ergebnis sowie der Preis werden dabei bereits festgelegt. Sie wissen dann genau, was Sie erwartet und müssen keine Mehrkosten befürchten.

In den meisten Fällen kommt bei der Behandlung schließlich das moderne FUE-Verfahren zum Einsatz. Hierbei wird minimal-invasiv und besonders schonend gearbeitet. Mit hochwertigen Instrumenten werden die Haare aus dem Spenderbereich vorbereitet, entnommen und schließlich in der natürlichen Wuchsrichtung Ihrer Haare wieder eingepflanzt. So kommt das Ergebnis besonders nah an das ursprüngliche Haarbild heran und es kann ein Maximum an Haardichte erzielt werden.Dank einer lokalen Anästhesie ist der Eingriff für Sie nahezu schmerzfrei. Bei der FUE-Methode entstehen für das bloße Auge keine sichtbare Narben und die Behandlung ist sehr risikoarm. Nach etwa einem Jahr erhalten Sie schließlich das fertige Ergebnis: Mehr Volumen, eine gleichmäßige Haardichte und ein jüngeres, attraktives Aussehen.

Bei welchen Formen von Haarausfall ist die Haartransplantation erfolgreich?

Leider lässt sich nicht jede Form von Haarausfall mit einer Haartransplantation bekämpfen. Denn akut auftretender und plötzlicher Haarausfall muss nicht unbedingt erblich bedingt sein. Stattdessen kann die Ursache eine Erkrankung, ein Unfall oder eine Infektion der entsprechenden Hautstellen sein.

Beispielsweise wird Kreisrunder Haarausfall oft durch Stress ausgelöst und ist für die Betroffenen nur schwer zu ergründen. Andere Formen von Alopezie, wie diffuser Haarausfall oder Haarausfall nach der Schwangerschaft, sind ebenfalls auf Stress, aber auch eine Veränderung des Hormonhaushalts oder eine Mangelernährung zurückzuführen.

Akuter und krankheitsbedingt auftretender Haarausfall, der sowohl bei Männern als auch bei Frauen auftritt, kann nur schwer mit einer Haartransplantation bekämpft werden. Viel wichtiger ist, dass Sie in einem solchen Fall gemeinsam mit Ihrem behandelnden Arzt nach der Ursache für Ihren Haarverlust forschen. Denn plötzlicher Haarausfall ist immer ein Symptom dafür, dass es dem Körper an irgendeiner Stelle nicht gut geht.

Wenn Sie schließlich den krankheitsbedingten Haarausfall erfolgreich gestoppt haben und dennoch nicht zufrieden sind mit Ihren Haaren, dann kann eine Haarverdichtung wiederum eine gute Ergänzung sein.

Beratung bei Haarausfall

Welches Ergebnis kann ich bei einer die Haartransplantation erwarten?

Direkt nach der Haartransplantation muss sich das Gewebe natürlich zuerst einmal von dem Eingriff erholen. Aber schon nach wenigen Tagen sind Sie wieder gesellschaftsfähig und nach wenigen Wochen können Sie auch schon wieder leichten Sport treiben.

Es kann passieren, dass es in der ersten Abheilphase zu spontanem Haarausfall kommt. Das liegt daran, dass die transplantierten Haarwurzeln sich regenerieren und sich deshalb erst aller alten Härchen entledigen, bevor neue und besonders kräftige nachwachsen können.

Für die Nachsorge und die Pflege der empfindlichen Kopfhaut erhalten Sie selbstverständlich Tipps und Produkte von Ihrem behandelnden Spezialisten.

Zwar können Sie nach drei bis sechs Monaten schon erste Fortschritte sehen, jedoch ist das finale Ergebnis erst nach etwa einem Jahr erreicht. Das ist mit der Abheilphase nach der Haarverpflanzung zu erklären, die zunächst abgeschlossen sein muss, bevor neues Haar wächst.

Sofern Sie über genügend kräftiges Spenderhaar verfügen und eine gute Anwuchsrate von 75 bis 95% erreicht werden kann, bemerken Sie mit Sicherheit einen deutlichen Unterschied zwischen vorher und nachher. Geheimratsecken und Tonsur können aufgefüllt, eine hohe Stirn korrigiert und eine natürliche Haarlinie hergestellt werden.

Wussten Sie, dass sogar Lücken im Bart oder in den Augenbrauen mit Hilfe einer Haartransplantation aufgefüllt werden können? Auch hierzu beraten wir Sie gerne.

Warum funktioniert eine Haartransplantation?

Die Haarverdichtung funktioniert deshalb, weil sich Ihr behandelnder Spezialist eine ganz bestimmte Eigenschaft der Haarwurzeln zu eigen macht: Sie verlieren im Laufe eines Lebens niemals ihre genetischen Informationen.

Das bedeutet, egal wo die Haarwurzeln sitzen, sie kommen immer ihrer Aufgabe der Haarproduktion nach. Eine Haarwurzel, die am Hinterkopf einen guten Job macht und kräftige Haare bildet, wird dies auch nach der Verpflanzung an eine andere Stelle weiterhin tun. Natürlich müssen sich Gewebe und Haarwurzel erst erholen und abheilen. Danach steht dem gleichmäßigen Haarwachstum jedoch nichts mehr im Wege.

Aus diesem Grund ist eine Haartransplantation ein sehr nachhaltiger Eingriff, der jedoch an die Voraussetzung geknüpft ist, dass genügend Spenderhaar vorhanden ist. Ist dies der Fall, dann haben Sie ein Leben lang volles Haar nach einer Transplantation.

Glücklicherweise kann eine Haarverdichtung auch mithilfe von Bodygrafts durchgeführt werden. Dies dient jedoch meist als Ergänzung, falls das Spenderhaar am Kopf nicht ausreichen sollte.

Vorteile der Haartransplantation gegenüber Haarwuchsmitteln

Natürlich können Sie im Kampf gegen Haarausfall auch auf Haarwuchsmittel, Shampoos oder Hausmittel zurückgreifen. Jedoch halten diese häufig nicht, was das Marketing verspricht.

Viele Mittel müssen dauerhaft angewendet werden, da der Haarausfall sonst wieder einsetzt, sobald Sie ein Mittel absetzen. Somit wird die Behandlung Ihres Haarausfalls zwangsläufig eine dauerhafte Angelegenheit.

Demgegenüber ist eine Haartransplantation eindeutig die bessere Lösung. Denn mit nur einem einzigen Eingriff kann bereits ein deutliches und nachhaltiges Ergebnis erzielt werden. Sie müssen keine Haarwuchsmittel einnehmen, sondern können Ihr Haar ganz normal pflegen und frisieren – komplett ohne Medikamente oder Shampoos, dafür aber mit mehr Volumen und einem jüngeren Aussehen.

Fazit zur Nachhaltigkeit einer Haartransplantation

Das Ergebnis der Haartransplantation ist deshalb dauerhaft, weil die Haarwurzeln niemals ihre genetische Information verlieren. Deshalb kommen sie auch nach dem Eingriff dem natürlichen Haarwachstum nach.

Das bedeutet: Besonders kräftiges Spenderhaar wird, beispielsweise von Ihrem Hinterkopf, an die kahlen Stellen verpflanzt. Nach der Abheilphase wachsen schließlich an den zuvor kahlen Stellen wieder kräftige Haare und Sie kommen in den Genuss von mehr Volumen auf dem Kopf. Statt laufend Haarwuchsmittel einnehmen zu müssen, können Sie sich nach nur einem einzigen Eingriff über dichteres Haar freuen, ganz ohne vollständig kahle Stellen.

Zwar ist eine Haartransplantation nicht bei jeder Form von Haarausfall eine geeignete Lösung, beispielsweise wenn eine Erkrankung vorliegt. Die androgenetische Alopezie – also erblich bedingter Haarausfall – lässt sich jedoch sehr gut mit einer Haarverdichtung behandeln. Die Spezialisten von My Perfect Hair Clinic beraten Sie hierzu gerne und verhelfen Ihnen mit einem individuell auf Sie abgestimmten Fahrplan wieder zu einem attraktiven Aussehen und mehr Selbstbewusstsein.

Neueste Beiträge

  • Mythos Koffein-Shampoo – tatsächlich wirksam gegen Haarausfall?
  • Trockene Haare – was tun? Tipps für mehr Geschmeidigkeit
  • Keine Lust mehr auf Sonnenbrand auf der Kopfhaut?
  • Haarausfall in den Wechseljahren: Das können Sie tun
  • Aus My Perfect Hair Clinic GmbH wird My Perfect Hair Transplant GmbH

Leistungen

  • Haartransplantation
  • Barttransplantation
  • Augenbrauentransplantation

Methoden

  • FUE
  • FUT

Beratungen vor Ort

Aachen, Augsburg, Berlin, Bergisch Gladbach, Bielefeld, Bremen, Braunschweig, Bremerhaven, Bochum, Bonn, Bottrop, Chemnitz, Cottbus, Düsseldorf, Dortmund, Dresden, Duisburg, Darmstadt, Essen, Erlangen, Erfurt, Frankfurt (Main), Freiburg im Breisgau, Fürth, Gelsenkirchen, Göttingen, Hamburg, Hannover, Halle (Saale), Hagen, Hamm, Herne, Heilbronn, Heidelberg, Hildesheim, Ingolstadt, Jena, Kassel, Karlsruhe, Koblenz, Köln, Kiel, Krefeld, Leipzig, Lübeck, Ludwigshafen am Rhein, Leverkusen, Mannheim, Magdeburg, Mainz, Moers, München, Münster, Mülheim an der Ruhr, Mönchengladbach, Nürnberg, Neuss, Oberhausen, Offenbach am Main, Osnabrück, Oldenburg, Paderborn, Potsdam, Pforzheim, Regensburg, Recklinghausen, Reutlingen, Rostock, Remscheid, Saarbrücken, Salzgitter, Siegen, Solingen, Stuttgart, Trier, Ulm, Wuppertal, Wiesbaden, Würzburg, Wolfsburg

Kontakt

My Perfect Hair Clinic
28th october str, nr 67
GR 10434, Athens

My Perfect Hair Transplant GmbH
Joachim-Friedrich-Str. 16
10711 Berlin
+49 (0)30 / 34 72 79 08 (Berlin)
+49 (0)40 / 44 50 65 70 (Hamburg)
+49 (0)151 156 76 146 (Hotline)
+30 210 825 98 31 (Athen)
info@myperfecthairclinic.com

Aktuelle Neuigkeiten

  • Mythos Koffein-Shampoo – tatsächlich wirksam gegen Haarausfall?
ImpressumDatenschutz
2018 @ myperfecthairclinic.com
Suchmaschinenoptimierung & Umsetzung durch deluxe Marketing